Warum die Website heute das zentrale Kundenzentrum ist
Mai 7, 2025 •Admin

Die Website im EVU: Warum sie über Marktanteile entscheidet – und was Entscheider:innen jetzt tun müssen
Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Kund:innen erwarten Online-Angebote, unkomplizierte Kommunikation und transparente Informationen – jederzeit und auf jedem Endgerät. Für Energieversorgungsunternehmen wird die eigene Website dabei zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt in der Kundenbeziehung.
Doch was bedeutet das konkret – und warum ist es gerade heute für Entscheider:innen im EVU-Umfeld notwendig, der Website mehr strategische Aufmerksamkeit zu schenken?
1. Digitaler Erstkontakt: Wo Marktanteile verloren – oder gewonnen – werden
Ob Tarifrechner, Umzugsmeldung oder Photovoltaik-Angebot – Kund:innen starten ihre Reise fast immer online. Die Website ist häufig der erste Kontaktpunkt mit dem EVU – und damit ein entscheidender Moment für den ersten Eindruck. Doch zu oft ist dieser Moment verschenkt: unübersichtliche Strukturen, schlechte Usability und technische Hürden führen dazu, dass potenzielle Kund:innen abspringen – und bei überregionalen Wettbewerbern wie Verivox, E.ON oder Octopus landen.
2. 24/7 erreichbar – mit digitalen Services, die den Kundenservice entlasten
Die Erwartung ist klar: Informationen und Services sollen jederzeit abrufbar sein. Trotzdem müssen viele EVUs weiterhin Ressourcen in manuelle Anfragen stecken – weil Self-Services auf der Website fehlen oder nicht nutzerfreundlich genug sind. Das bindet Kapazitäten, die an anderer Stelle dringend gebraucht würden – z. B. für individuelle Beratung oder den Ausbau neuer Geschäftsmodelle.
3. Zentrale Plattform für Kundenbindung und digitalen Vertrieb
Ihre Website ist mehr als ein digitales Aushängeschild – sie ist ein echter Umsatztreiber, wenn sie richtig eingesetzt wird. Smarte Tarifrechner, personalisierte Angebote und gezielte Landingpages (z. B. für PV, Wallboxen oder Wärmelösungen) schaffen die Basis für effizientes Cross-Selling. Wer das nicht nutzt, verschenkt Potenzial – und verliert wertvolle Chancen an Wettbewerber mit besseren digitalen Strecken.
4. Kommunikationsdrehscheibe – in Zeiten von Veränderung unverzichtbar
Ob Preisentwicklungen, Netzausbau oder neue Förderprogramme: Die Website ist der einzige Kanal, über den Sie Ihre Kund:innen direkt, aktuell und steuerbar informieren können. Doch viele Websites sind zu starr, zu langsam oder technisch zu abhängig von externen Dienstleistern – und verpassen so die Chance, das Unternehmen als transparenten und verlässlichen Partner zu positionieren.
5. Messbar. Optimierbar. Zukunftssicher – aber nur, wenn die Basis stimmt
Nur wer weiß, wo Kund:innen abspringen, kann Prozesse gezielt verbessern. Doch häufig fehlt es an klaren Kennzahlen, Tracking-Konzepten oder einem konsistenten System zur Erfolgsmessung. So bleibt digitales Marketing eine Black Box – und Budgets werden nicht effizient eingesetzt.
Fazit: Wer heute keine performante Website hat, verliert Kund:innen, Abschlüsse und Effizienz.
Für Energieversorger ist die Website längst nicht mehr nur ein Informationskanal. Sie ist das digitale Kundenzentrum – Serviceplattform, Vertriebskanal und Markenbotschafter in einem. Wer hier strategisch investiert, schafft eine zukunftsfähige Grundlage für Kundenzufriedenheit, Effizienz und digitale Transformation.
Kurz gesagt: Die Website ist nicht einfach nur ein IT-Projekt – sie ist ein zentrales Instrument für Wachstum, Kundenbindung und Effizienz.

Jetzt HDNET Blog abonnieren
Neueste Artikel
Kategorien
- 2013 (2)
- 2014 (1)
- 2015 (1)
- 2017 (1)
- 2018 (1)
- Abofalle (1)
- agil fibel (2)
- agile Arbeitsmethoden (3)
- Agile Entwicklung (1)
- Agile Methoden (1)
- agile starter kit (1)
- agiles Management (1)
- Akeneo (3)
- Allgemeines (61)
- analyse (1)
- Anbindung (1)
- Arbeitsweise (1)
- b2c (1)
- blicksta (1)
- Blog (1)
- Consulting (1)
- Continous integration (1)
- DDEV (1)
- Design Thinking (1)
- digital communication award (1)
- Digitale Portale (4)
- digitalisierung (3)
- digitalmarketing (10)
- DiP-Rezept (1)
- Diversity (2)
- Docker (1)
- DSGVO (3)
- Duales Studium (1)
- E-Commerce (29)
- eCommerce (6)
- Events (28)
- git (1)
- hdgroup intern (3)
- HDNET intern (46)
- HDNET Level Up (1)
- HDSAIL (1)
- Inditex (1)
- Individualentwicklung (3)
- innovation of the year (1)
- internet days (2)
- ipad (1)
- iphone (1)
- ISO9001 (1)
- IT (1)
- ITMW (1)
- jahresausblick (1)
- Javari (1)
- jqtouch (1)
- jquery mobile (1)
- Konzeption (4)
- Level Up (2)
- Mobile (2)
- Nerdecke (8)
- Online Marketing (35)
- PIM-Systeme (5)
- Portalentwicklung (10)
- praktikum (1)
- Prozessdigitalisierung (1)
- Schnittstelle (2)
- Scrum (2)
- TYPO3 (12)
- ui design (3)
- Ux (2)
- ux design (3)
- viewport (4)
- Webapplikationen (2)